Produkt zum Begriff Das Erzgebirge:
-
Rettungsmission im Naturpark - Das magische Baumhaus (Bd. 59)
Das magische Baumhaus bringt Anne und Philipp nach Kalifornien. Sie landen im Jahr 1903 und es beginnt ein abenteuerlicher Ausflug in die Wildnis! Dabei entdecken sie die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt des Yosemite-Tals. Doch sie merken bald, dass dieses Paradies in großer Gefahr schwebt. Was können Anne und Philipp bloß tun, um die einzigartige Landschaft und ihre tierischen Bewohner zu schützen? Die beliebte Kinderbuch-Reihe ab 8 Jahren von Bestsellerautorin Mary Pope Osborne! Die Geschwister Anne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus durch die Zeit. Sie erleben spannende Abenteuer, entdecken ferne Länder und faszinierende Tiere und lernen viele berühmte Persönlichkeiten kennen.
Preis: 8.95 € | Versand*: 5.95 € -
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Hlade, Christian: Das große Buch vom Wandern
Das große Buch vom Wandern , Wandern ist ganz einfach. Man muss nur einen Fuß vor den anderen setzen! Oder? Wandern ist zwar keine Wissenschaft, aber Wissen erhöht den Wandergenuss. Seit über 40 Jahren unternimmt Christian Hlade, Gründer des bekannten Wanderreiseveranstalters ?Weltweitwandern?, Wanderungen auf der ganzen Welt und konnte sich dabei viel Wissen ?erwandern?. Praktisches Know-how ebenso wie Erkenntnisse über das Leben, die Natur und andere Kulturen. Zum Gelingen jeder Wanderung tragen eine sorgfältige Planung und gute Vorbereitung bei. Die Auswahl der richtigen Tour, der perfekte Wanderschuh, die ideale Wanderkost, die besten Wetter-Apps oder der Umgang mit Gefahrensituationen ? in diesem Buch hat der Autor mehr als 1000 Tipps und Tricks fürs Wandern zusammengetragen. Es sind Tipps für Körper, Geist und Seele ? von der Blasenprophylaxe bis zu Yoga-Übungen und Wandermeditationen. Darüber hinaus finden Sie darin farbenfrohe Inspirationen von Christian Hlades schönsten Wandertouren rund um die Welt ? zum Eintauchen und Genießen! ?Das Buch zeigt die unterschiedlichen Facetten rund ums Wandern und verknüpft soziale Verantwortung mit nachhaltigem Tourismus. All das ist sehr gut aufbereitet.? Gerlinde Kaltenbrunner ?Das große Buch vom Wandern hat das Zeug, aus dem Stand zum Wanderbuchklassiker zu werden.? Manuel Andrack , >
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das Grüne Band - Wandern im wilden Deutschland (Cornelius, Reiner)
Das Grüne Band - Wandern im wilden Deutschland , Wandern, wo einst Geschichte geschrieben wurde: Die Landschaft entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze gestaltet sich auch so lange Zeit nach dem Mauerfall als Erlebnis ersten Ranges. Durch wilde Wälder streifen, über bunte Wiesen schlendern, von felsigen Höhen weit übers Land blicken: 60 Etappen führen auf Patrouillenwegen und alten Grenzerpfaden über das 1400 Kilometer lange Grüne Band Deutschland, den Natur gewordenen Grenzstreifen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20221216, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Erlebnis Wandern (Bruckmann)##, Autoren: Cornelius, Reiner, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: Grünes Band; DDR; Wanderführer; Wiedervereinigung; Fernwanderweg; Buch; Tschechien; Ostsee; BRD; Natur; Mehrtagestour; Tourenführer; Touren; Harz; Franken; Sachsen; Niedersachsen; Thüringen; Thüringer Wald; Brocken; Todeszone; Fernwandern; Grenze, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking~Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Region: Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann, Länge: 162, Breite: 230, Höhe: 16, Gewicht: 496, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A34123681 A26512491 A22003857, Vorgänger EAN: 9783765460418, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1390426
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Welches traditionelle Handwerk ist typisch für das Erzgebirge? Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge?
Das typische traditionelle Handwerk im Erzgebirge ist die Holzschnitzerei, insbesondere die Herstellung von erzgebirgischen Schwibbögen, Pyramiden und Räuchermännchen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge zählen die Bergstadt Annaberg-Buchholz mit der St. Annenkirche, die Bergstadt Freiberg mit dem Dom St. Marien und die Stadt Seiffen mit dem Spielzeugmuseum.
-
Welche Traditionen und Handwerkskunst sind typisch für das Erzgebirge?
Typische Traditionen im Erzgebirge sind das Schnitzen von Holzfiguren, das Herstellen von erzgebirgischer Volkskunst wie Schwibbögen und Pyramiden sowie das Feiern von regionalen Festen wie dem Bergmannstag. Die Handwerkskunst im Erzgebirge zeichnet sich durch filigrane Schnitzereien, aufwendige Bemalungen und die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Leinen aus. Die Traditionen und Handwerkskunst des Erzgebirges sind eng mit der Geschichte und Kultur der Region verbunden und werden bis heute liebevoll gepflegt.
-
Wo ist das Erzgebirge?
Das Erzgebirge ist eine Mittelgebirgsregion in Deutschland und Tschechien. Es erstreckt sich über Teile der Bundesländer Sachsen und Thüringen sowie der Region Karlovarský kraj in Tschechien. Im Norden grenzt das Erzgebirge an das Vogtland und im Süden an das Elstergebirge. Die höchste Erhebung des Erzgebirges ist der Fichtelberg mit einer Höhe von 1.214 Metern. Die Region ist bekannt für ihre traditionelle Handwerkskunst, insbesondere die Herstellung von erzgebirgischen Holzfiguren und Schwibbögen.
-
Warum heißt es Erzgebirge Erzgebirge?
Das Erzgebirge trägt seinen Namen aufgrund der reichen Vorkommen an Erzmineralien, die in der Region seit Jahrhunderten abgebaut wurden. Diese Erzvorkommen waren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und prägten die Geschichte und Entwicklung des Gebirges. Der Begriff "Erzgebirge" wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat sich seitdem als gebräuchliche Bezeichnung für das Gebirge etabliert. Heute ist das Erzgebirge vor allem für seine traditionelle Holzkunst und Weihnachtsbräuche bekannt, die eng mit der Bergbautradition der Region verbunden sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Das Erzgebirge:
-
ERZGEBIRGE Räuchermännchen Lehrer
Holz natur/lackiert, Abmessung H 200
Preis: 19.87 € | Versand*: 5.99 € -
ERZGEBIRGE Teelichthalter-Set
2 Teelichthalter und Glocke, Glas transparent, goldene Dekopunkte, fein und zart verarbeitet, Abmessungen:, Teelichthalter Ø 80/100, Glocke Ø 70, H 140
Preis: 18.81 € | Versand*: 5.99 € -
ERZGEBIRGE Weihnachtsleuchter Waldweihnacht
Holz natur/weiß und bunt bemalt, für 2 Mignon-Batterien, mit An-/Aus-/Timerfunktion, Abmessungen:, B 220, H 330, T 50
Preis: 16.70 € | Versand*: 5.99 € -
ERZGEBIRGE LED-Weihnachtshäuschen
Holz natur/bunt, Abmessungen B 120, H 230, T 55, für 2 Micro-Batterien, mit An-/Aus-Schalter
Preis: 9.90 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie hoch ist das Erzgebirge?
Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Deutschland und Tschechien. Es erstreckt sich über eine Länge von etwa 150 Kilometern und eine Breite von etwa 40 Kilometern. Die höchste Erhebung des Erzgebirges ist der Fichtelberg mit einer Höhe von 1.214 Metern über dem Meeresspiegel. Die durchschnittliche Höhe des Erzgebirges liegt bei etwa 800 Metern. Insgesamt ist das Erzgebirge also relativ hoch und bietet somit eine beeindruckende Landschaft für Wanderer und Naturliebhaber.
-
Wo befindet sich das Erzgebirge?
Das Erzgebirge befindet sich in Mitteleuropa, genauer gesagt an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Es erstreckt sich über die Bundesländer Sachsen und Thüringen in Deutschland sowie über die Regionen Karlsbad und Ústí nad Labem in Tschechien. Das Gebirge ist bekannt für seine reiche Bergbautradition, insbesondere für den Abbau von Silber, Zinn und anderen Erzen. Heute ist das Erzgebirge auch ein beliebtes Touristenziel, vor allem für seine malerischen Landschaften, traditionelle Handwerkskunst und die berühmten Weihnachtsmärkte.
-
Wie ist das Erzgebirge entstanden?
Das Erzgebirge entstand vor etwa 300 Millionen Jahren während der variszischen Gebirgsbildung, als sich die Kontinente Laurussia und Gondwana kollidierten. Durch die gewaltigen tektonischen Kräfte wurden Gesteinsschichten verformt und gefaltet, wodurch das heutige Gebirge entstand. In den folgenden Millionen Jahren wurde das Erzgebirge durch Erosion und Verwitterung geformt, wodurch seine charakteristische Form mit steilen Hängen und tiefen Tälern entstand. Die geologische Struktur des Erzgebirges besteht hauptsächlich aus Gneis, Schiefer und Granit, die während der Gebirgsbildung entstanden sind. Heute ist das Erzgebirge vor allem für seine reiche Bergbautradition und seine malerische Landschaft bekannt.
-
Wo liegt das Erzgebirge Bundesland?
Das Erzgebirge liegt in den Bundesländern Sachsen und Thüringen in Deutschland. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6.000 Quadratkilometern und ist bekannt für seine reiche Bergbautradition und seine malerische Landschaft. Das Erzgebirge ist besonders bekannt für seine traditionelle Handwerkskunst, wie beispielsweise die Herstellung von erzgebirgischen Holzspielzeugen und Schwibbögen. Die Region ist auch bei Touristen beliebt, die die idyllische Natur, die historischen Städte und die traditionellen Weihnachtsmärkte des Erzgebirges erkunden möchten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.